Die neue DF-Technologie gegen Pedalrückschlag ist extrem einfach gestaltet. Sie lässt sich auch nachträglich mit allen Ratchet DEG-Freilaufsystemen kombinieren und ist leichter als andere Lösungen. Ersetze einfach den Gewindering an der Nabe sowie die beiden Zahnscheiben, und schon stehen dir zwei verschiedene Freiheitsgrade zur Verfügung: 0° und 10°.
Einfach einstellbar, wartungsarm und leicht: Die neue DF-Technologie bietet zusätzliche Freiheitsgrade, mit denen du die Eigenschaften deines Bikes noch detaillierter tunen kannst. Das Freilaufsystem rotiert bis zu einem bestimmten Punkt, bevor es einrastet. Dadurch wird die Wirkung der Kette auf die hintere Federung reduziert und die Federung kann freier agieren. Mit diesem System findest du ganz ohne Werkzeug das richtige Setup für verschiedene Terrains oder Bikes. Und wenn du die Kinematik deines Bikes optimieren möchtest, steht dir noch ein weiterer Freiheitsgrad zur Verfügung.
*Freiheitsgrade: die Anzahl der Werte, die im abschliessenden Ergebnis einer statistischen Berechnung frei variieren können.
Bei Suspension-Systemen, die viele aufeinander folgende Stösse aushalten müssen, ohne dass dabei Zug auf die Kette entsteht, ist eine zusätzliche Bewegung notwendig, die sich nicht auf die Kettenspannung auswirkt und die sich selbst schnell wieder aufhebt. Um das DF-System zurückzusetzen, werden keine zusätzlichen Komponenten benötigt. Lediglich die Rotation des Laufrads beim Freilauf und der Zug durch den Federdruck auf die Zahnscheiben zieht das DF-System nach hinten in den Reset- oder Disengage-Modus. Sobald sich die Kette durch die Pedalbewegung oder den Zug aufgrund der Rahmenfederung nach vorne bewegt, kann sich das DF-System mit einem bestimmten Leerweg nach vorne bewegen, ohne dass es zu einer Kraftübertragung kommt. So wird ein durch die Rahmenfederung verursachter Pedalrückschlag minimiert. Bei 0° funktioniert die schnell ansprechende Nabe wie gewohnt. Nach Einstellung des gewünschten Freiheitsgrads und während des Freilaufs wirkt das System dem Pedalrückschlag entgegen.
E-MTB-Version:
Die neue DF-Technologie ist auch für E-MTBs erhältlich. Aufgrund der höheren Drehmomente in diesem speziellen Anwendungsbereich beträgt der Bewegungsgrad des Freilaufsystems 0º oder 10º. Die Technologie ist als Hybrid-Upgrade-Kit für Ratchet DEG-Naben mit 60-Zahn-Zahnscheiben erhältlich.
Kompatibel mit Ratchet DEG:
Die neue DF-Technologie gegen Pedalrückschlag ist extrem einfach gestaltet. Sie lässt sich auch nachträglich mit allen Ratchet DEG-Freilaufsystemen kombinieren und ist leichter als andere Lösungen. Ersetze einfach den Gewindering an der Nabe sowie die beiden Zahnscheiben, und schon stehen dir drei verschiedene Freiheitsgrade zur Verfügung: 0° und 20°.