Mit unseren schnellsten Laufrädern für Rennen auf der Strasse bist du bei deinem nächsten Wettkampf ganz vorne mit dabei. Wer an die Spitze will, muss sich durchsetzen können. Die dritte Generation unserer ARC-Laufräder bildet die Spitze unserer Entwicklung. Mit 22 mm Felgeninnenmaulweite bietet die Aufnahme breiteren Reifen jetzt mehr Haftung und Komfort beim Fahren. Erlebe nie gekannte Geschwindigkeit auch auf langen Strecken. Drei verschiedene Felgenhöhen (55, 65, 85 mm) mit einer einzigartigen V-Form ermöglichen eine grössere Innenmaulweite, ohne Kompromisse bei Aerodynamik und Gewicht. Das ARC 1100 DICUT 38 ist mit seiner 38 mm hohen Felge nach wie vor das ultimative Laufrad für Berge. Mit seinem niedrigen Gewicht und der Aero- Optimierung bringt es dich auf schnellstem Weg die Steigung hinauf. Die 180 DICUT-Nabe der Spitzenklasse mit Ratchet EXP-System und SINC Ceramic Kugellagern sowie die DT aerolite II-Speichen sind die optimale Kombination für Sieger:innen und solche, die es werden wollen. Immer besser werden, um die Führung zu übernehmen: Werde Teil unserer Mission! Der Sieg wird einem nicht geschenkt.
Ausführung: Hooked, Crotchet tubeless TC
Felgenmaterial: Carbon
Profilhöhe: 85 mm
Innenbreite: 22 mm
Aussenbreite: 32 mm
Ventilloch-Durchmesser: 6.5 mm
ETRTO-Dimension: 622 x 22
Speichen:
Typ: DT aerolite® II t-head
Farbe: schwarz
Speichennippel: DT Pro Lock hidden aluminum
Speichenzahl: 20
Einspeichung: 2-fach gekreuzt
Nabe:
Nabentyp: 180
Bremsscheibenaufnahme: Centerlock
Achssysem: 12 x 100mm
Die Symbiose aus Luftwiderstand, Handling und Effizienz. Bei der Weiterentwicklung eines Laufrades nach AERO+ hat die Optimierung der verschiedenen Parameter ein einziges Ziel: höhere Geschwindigkeiten!
WTS:
Die Optimierung des Laufrad-Reifen-Gesamtsystems gibt dir mehr Speed. Da wir bereits einige der schnellsten Laufräder auf dem Markt haben, bestand der nächste logische Schritt zu noch mehr Geschwindigkeit in der Betrachtung von Laufrad und Reifen als Gesamtsystem – dem Wheel Tire System (WTS). Mit dem AERO 111 haben wir den idealen Vorderreifen entwickelt, der perfekt zu unseren Felgen passt und die Aero-Optimierung perfektioniert. Die Entwicklung des Wheel Tire Systems folgt unserem AERO+ Konzept – einer Symbiose aus Luftwiderstand, Handling und Effizienz. Wir haben diese Technologie bei unseren Aero- und Endurance-Kategorien eingesetzt. Mit einem maßgeschneiderten Reifen, der ideal zu den jeweiligen Felgeninnenbreiten passt, erreichen wir eine neue Dimension der Aerodynamik.
Ratchet EXP:
- LEICHTER: Die Integration von Zahnscheibe und Gewindering verringert die Anzahl der Bauteile und reduziert somit das Gewicht.
- PRÄZISER: Eine einzelne Zylinderfeder sorgt für ein schnelleres, vollständiges Einrasten und damit für grössere Zuverlässigkeit.
- ÜBERLEGENE ZUVERLÄSSIGKEIT: Das vollständige Ineinandergreifen der Zahnscheiben schafft eine grosse Auflagefläche und damit kleine Punktbelastungen, was zu einer überlegenen Zuverlässigkeit führt.
- STEIFER 15 % mehr Steifigkeit durch grösseren Lagerabstand.
- EINFACHER: Verfeinerte Endkappen erleichtern die werkzeugfreie Demontage.
- UMRÜSTUNG DES FREILAUFKÖRPERS: Einfacher aufgrund der erleichterten Demontage.
SINC Ceramic Technologie:
Wir bei DT Swiss sind davon überzeugt: Die Details machen den Unterschied. SINC Ceramic Kugellager sind das perfekte Beispiel dafür. INC Ceramic Lager werden in allen DT Swiss 1100 und 1200 Laufrädern verbaut (mit Ausnahme des HXC 1200 SPLINE) und können als Upgrade-Kit für die meisten DT Swiss-Naben erworben werden. Diese Kugellager wurden von DT Swiss entwickelt, um den Rollwiderstand auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Die Kugeln bestehen aus Siliziumnitrid (Si3N4), einem extrem harten, verschleiss- und korrosionsfesten Keramikmaterial. In Kombination mit Lagerringen aus Stahllegierung sorgen die gerhärteten Keramikkugeln im Vergleich zu konventionellen Stahllagern für eine dauerhaft reibungslose Funktionalität und eine kürzere Einlaufzeit.
DT pro lock® Technologie:
Das in die Nippel eingespritzte Schraubensicherungssystem ermöglicht den Bau von extrem haltbaren Laufrädern.
DT pro lock® Nippel verhindern das selbständige Lösen der Speichen-Nippelverbindung. Das integrierte, patentierte Schrauben-Sicherungsystem im Nippelgewinde basiert auf einem Zweikomponentenkleber. Sobald die Nippel eingeschraubt werden, wird ein Klebstoff aktiviert, der bei Raumtemperatur nach ca. 6 - 7 Stunden vollständig aushärtet. Falls nötig, kann das Laufrad sofort nach der Montage verwendet werden. Mehrmaliges Nachzentrieren ist problemlos möglich. Die Klebekraft nimmt jedoch bei jedem Nachzentrieren etwas ab.